Häufiges Essen von Würstchen kann bei Männern im Intimleben zu ernsthaften Problemen führen. Ja, und meine Damen, sie werden keine sexuelle Gesundheit hinzufügen.
So ist sie, Wurst, "langsam wirkendes Antiaphrodisiakum".
Überfüttere deinen Liebsten nicht mit Würstchen! Und lass dich nicht selbst davon mitreißen!
Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass Würste oft irgendwelche gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe enthalten, die beim stärkeren Geschlecht zu sexuellen Funktionsstörungen führen. Dies gilt insbesondere für Nitrit und Natriumnitrat sowie einige andere Salze, die häufig bei der Herstellung von Wurst, Speck und Schinken verwendet werden.
Diese Stoffe stehen in direktem Zusammenhang mit dem Vulkanisationsprozess und können mit der Magensäure chemische Reaktionen eingehen. Laut einer Studie haben Menschen, die diese Lebensmittel regelmäßig zu sich nehmen, ein um etwa 30 % erhöhtes Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken. Dabei analysierten Wissenschaftler den Zustand von 300.000 Freiwilligen im Alter von 50 bis 71 Jahren und forderten sie auf, spezielle Fragebögen auszufüllen, um Präferenzen für bestimmte Fleischsorten zu ermitteln. Die Gruppe wurde 8 Jahre lang kontrolliert.
Nach dieser Zeit wurde bei 854 Probanden Blasenkrebs diagnostiziert. Wie sich herausstellte, war es ihre Ernährung, die die maximale Menge an Nitriten und Nitraten enthielt. Darüber hinaus hatten Männer Schwierigkeiten und Schmerzen beim Wasserlassen und beim Liebesspiel.
Gleichzeitig reduziert der regelmäßige Verzehr von natürlichem Rinderfilet das Risiko onkologischer Erkrankungen des Urogenitalsystems erheblich und hilft, die volle Potenz zu erhalten.
Eine Dame sollte meine Verbindung sich auch nicht von Würstchen, Speck und Schinken mitreißen lassen, denn wie die Forscher sagten, kann dies im Erwachsenenalter mit Schmerzen beim Sex einhergehen.